
Non Woven Taschen Grifflochstanzung 30x40cm
Unsere individuell bedruckbaren Non Woven-, Woven- und RPET-Taschen sind die ideale Lösung für Unternehmen, die auf nachhaltige Werbeträger setzen – perfekt für Messen, Promotion und den Einzelhandel.
Non Woven Taschen Grifflochstanzung 30x40cm
Non Woven Taschen Grifflochstanzung 40x45cm
Nachhaltige Tragetaschen sind längst mehr als nur Verpackung – sie sind mobile Werbefläche, Imagefaktor und Teil moderner Markenkommunikation. Besonders gefragt im B2B-Bereich sind Non Woven-, Woven- und RPET-Taschen. Doch wie lassen sich diese Materialien bedrucken? Welche Vorteile bieten sie im täglichen Einsatz? Und wie entwickelt sich der Markt in Zukunft?
Alle drei Materialien lassen sich hervorragend bedrucken – je nach gewünschtem Effekt, Farbanzahl, Motiv und Stückzahl kommen dabei verschiedene Druckverfahren zum Einsatz:
Non Woven-Taschen bedrucken
Das Vliesmaterial (meist aus Polypropylen) hat eine leicht strukturierte Oberfläche und eignet sich besonders gut für:
Siebdruck: Das meistgenutzte Verfahren für einfache, flächige Logos (1–3 Farben). Sehr wirtschaftlich bei mittleren bis großen Stückzahlen. Transferdruck / Flexdruck: Für kleine Auflagen oder komplexe Motive. Digitaldruck (auf laminierten Varianten): Für fotorealistische Darstellungen, auf speziellen, glatten Non Woven-Oberflächen.
Woven-Taschen bedrucken
Da Woven-Material oft laminiert ist, eignet es sich besonders gut für vollflächige Designs:
Offsetdruck auf Laminierung: Ideal für fotorealistische Motive oder bunte Werbebotschaften. Siebdruck (auf unlaminierten Taschen): Bei einfachen Designs mit wenig Farben. Heißprägung / Folienprägung (seltener): Für edle Optiken im Premium-Bereich.
RPET-Taschen bedrucken
RPET-Material ist je nach Verarbeitung entweder textil-ähnlich oder laminiert – beide Varianten lassen sich sehr gut bedrucken:
Siebdruck: Bei einfachen Motiven auf strukturierter Oberfläche. Sublimationsdruck: Besonders beliebt auf weißen RPET-Taschen mit textiler Struktur, ermöglicht brillante, langlebige Farben. Digitaldruck: Auf laminierten oder glatten RPET-Taschen.
Wichtig: Die richtige Drucktechnik hängt stark vom Material, Motiv und geplanten Einsatzzweck ab – gerne beraten wir Sie individuell zur besten Lösung.
Alle drei Taschenarten bieten spezifische Vorteile – gemeinsam haben sie: Wiederverwendbarkeit, Markenwirkung und Umweltvorteile. Non Woven-Taschen Kostengünstig und ideal für große Mengen Leicht, faltbar und praktisch für Events Vielseitig einsetzbar im Handel, auf Messen oder als Give-away Gut bedruckbar für einfache Logos oder Motive Woven-Taschen Sehr robust, belastbar und langlebig Ideal für Mehrweg-Anwendungen im Einzelhandel Wertige Haptik und Optik Perfekt für farbintensive Drucke mit Laminierung RPET-Taschen Aus recycelten PET-Flaschen hergestellt – echtes Nachhaltigkeitssignal Stoffähnliche Qualität mit edler Optik Umweltfreundlich und wieder verwendbar Moderne Imagewirkung, vor allem bei nachhaltigen Marken
Die Nachfrage nach nachhaltigen Tragetaschen im B2B-Bereich wächst stetig – und damit auch die Anforderungen an Materialien, Verarbeitung und Individualisierung. Hier ein Überblick über aktuelle Trends:
Nachhaltigkeit & Recycling RPET wird immer beliebter, da es recyceltes Material mit Funktionalität verbindet. Hersteller setzen zunehmend auf zertifizierte Materialien (z. B. GRS – Global Recycled Standard). Auch biologisch abbaubare Alternativen zu PP rücken in den Fokus. Kombimaterialien & Hybridtaschen Mischungen aus Non Woven & Papier oder RPET & Baumwolle schaffen neue Haptiken. Diese Hybridlösungen bieten neue Designmöglichkeiten mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Digitalisierung & Kleinauflagen Fortschritte im Digitaldruck ermöglichen auch bei kleineren Stückzahlen individuelle Designs mit geringeren Kosten. Personalisierung (z. B. mit Namen, QR-Codes oder wechselnden Motiven) wird stärker nachgefragt. Design als Differenzierungsmerkmal Unternehmen nutzen Taschen immer stärker als Markenträger mit emotionaler Botschaft. Individuelle Formate, Farbkombinationen und kreative Druckideen heben vom Wettbewerb ab.
Ob Non Woven, Woven oder RPET – alle drei Taschenarten bieten eine ausgezeichnete Basis für nachhaltige, wiederverwendbare und individuell bedruckte Werbeträger. Während Non Woven-Taschen vor allem durch ihren Preisvorteil punkten, überzeugen Woven-Taschen durch extreme Belastbarkeit. RPET-Taschen sind die erste Wahl für umweltbewusste Marken mit hohem Qualitätsanspruch.
Die Zukunft gehört Taschen, die Wiederverwendbarkeit, Design und Nachhaltigkeit miteinander verbinden. Wer heute auf bedruckte Mehrwegtaschen aus durchdachten Materialien setzt, investiert in Markenimage, Kundenbindung und Umweltverantwortung zugleich.
Sie möchten Ihre Taschen individuell bedrucken lassen? Wir beraten Sie gerne zu Material, Format, Druckverfahren und Design – maßgeschneidert auf Ihre Anforderungen im B2B-Bereich.
Im Bereich der bedruckten Tragetaschen für Unternehmen begegnen Einkäufern häufig Materialien wie Non Woven, Woven oder RPET. Diese Begriffe bezeichnen nachhaltige, wieder verwendbare Materialien, die sich ideal für Werbetaschen mit Logo, Einkaufstaschen für den Einzelhandel oder Messegeschenke eignen. Doch worin unterscheiden sie sich – und welche Lösung ist die beste für Ihr Unternehmen?
Non Woven Taschen bedrucken ist eine kostengünstige Möglichkeit, Ihre Marke sichtbar zu machen. Das Vliesmaterial aus Polypropylen (PP) ist leicht, robust und flexibel – ideal für Promotion und Giveaways.
Wenn Sie Woven Tragetaschen bedrucken lassen, erhalten Sie eine besonders widerstandsfähige Werbelösung. Das gewebte Kunststoffmaterial überzeugt durch seine Langlebigkeit und hohe Tragkraft – ideal für den Einzelhandel oder als Kundentasche.
RPET Taschen bedrucken heißt: Umweltbewusstsein zeigen und gleichzeitig Ihre Marke präsentieren. Das Material wird aus recycelten PET-Flaschen hergestellt und ist eine ideale Lösung für Unternehmen mit nachhaltigem Fokus.
Ob als Messetasche, Kundengeschenk oder Einkaufstasche – mit bedruckten Non Woven-, Woven- oder RPET-Taschen machen Sie Ihr Unternehmen sichtbar und setzen gleichzeitig auf Nachhaltigkeit. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Formaten, Farben und Drucktechniken – individuell abgestimmt auf Ihre Wünsche.
Jetzt Angebot anfordern und nachhaltige Werbetaschen mit Ihrem Logo gestalten lassen!
Ob als Werbetasche, Einkaufstasche oder nachhaltige Verpackungslösung – Non Woven-, Woven- und RPET-Taschen sind beliebte Alternativen zu klassischen Baumwolle oder Plastiktüten. Doch die Materialien unterscheiden sich deutlich in ihrer Herstellung, Optik, Haptik und ihrem ökologischen Profil. Hier ein direkter Vergleich:
Merkmal | Non Woven | Woven | RPET |
---|---|---|---|
Material | Polypropylen (PP) – nicht gewebt, sondern verpresst/verklebt | Polypropylen (PP) – gewebte Kunststofffäden | Recyceltes PET (z. B. aus Plastikflaschen) |
Herstellungsart | Vliesmaterial, Spunbond-Verfahren (nicht gewebt) | Webverfahren (klassisches Webmuster) | Aus PET-Abfällen recycelte Fasern, meist gewoben oder genäht |
Optik & Haptik | Weich, textilähnlich, matt | Strapazierfähig, strukturiert, oft laminiert | Hochwertig, stoffähnlich, modern |
Stabilität | Mittlere Stabilität | Sehr stabil, hohe Tragkraft | Stabil, für mehrfache Nutzung geeignet |
Wiederverwendbarkeit | Mehrfach nutzbar, aber nicht extrem langlebig | Extrem langlebig – ideal als Mehrwegtasche | Sehr langlebig und waschbar |
Umweltaspekt | Wiederverwendbar, aber nicht aus Recyclingmaterial | Wiederverwendbar, aber nicht recycelt | Hergestellt aus Recyclingmaterial (PET) |
Preisniveau | Günstigste Variante | Mittleres Preisniveau | Etwas höherpreisig, dafür nachhaltig |
Bedruckbarkeit | Sehr gut (z. B. Siebdruck) | Sehr gut, auch mit Laminierung | Sehr gut (Siebdruck, Digitaldruck) |
Einsatzbereiche | Events, Giveaways, Messen | Einzelhandel, Märkte, langlebige Werbeträger | Nachhaltige Marken, ökologische Promotion |
Tipp: Wählen Sie das Material, das zu Ihrer Zielgruppe, Ihrem Budget und Ihrer Markenbotschaft passt – wir beraten Sie gerne individuell!