2000 Seitenfaltenbeutel blau 15+4x21cm

2000 Seitenfaltenbeutel blau 15 4x21cm Papiertueten bedrucken
Farbe*
Artikelnr:
395-2 blau
Grammatur:
60gr/qm / 2.000 Stück = 12,2 kg
Tooltip
188,00 
zzgl. MwSt. 19 %
Preis pro Stück: 0,09 €

Seitenfaltenbeutel aus Kraftpapier in der Farbe blau - Flachbeutel in der VPE 2.000 Stück

Ein idealer Faltenbeutel aus Papier in blau für den unterschiedlichsten Einsatzzweck. Umweltfreundlicher Seitenfaltenbeutel aus Papier.

Diese Faltenbeutel werden mit einer Verpackungseinheit 2.000 Stück ausgeliefert. Gerne können diese Papiertüte auch bedruckt werden.

Bedrucken ab 30.000 Stück

 

 

Papiertütchen bunt 395

siehe Farbauswahl
15 + 4 x 21 cm (B+SFxH)
Papier enggerippt
60gr/qm / 2.000 Stück = 12,2 kg
ohne Henkel
bedrucken ab 30.000 Stück - Anfrage stellen
Papierbeutel-bunt-395

Farb-Werte sind ca-Werte, deshalb können geringfügige Abweichungen entstehen.

Genannter Preis ist für 2.000 Stück. Bei größeren Mengen Preis bitte erfragen.

Bedrucken von Seitenfaltenbeutel

Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Informationen zum Bedrucken von Seitenfaltenbeuteln.

Der Aufdruck bei dieser Seitenfaltenbeutel erfolgt im Digital- oder Flexo-Druckverfahren.

In unserem Shop können Sie das jeweilige Produkt, welches Sie bedrucken wollen, auswählen. Dann gehen Sie auf die Produkt-Detailseite und stellen die richtige Verpackungseinheit VPE ein. Welche VPE einzustellen ist, finden Sie im Punkt "Druck". Nachdem Sie die richtige VPE eingestellt haben, gehen Sie bei Druck zum Pfeil rechts und wählen die Druckvariante aus, mit zum Beispiel "1 seitig und 1 farbig". Geben Sie dem Shopsystem etwas Zeit, dann wird Ihnen der Druckpreis direkt angezeigt. Legen Sie die Bedrucken-Variante in den Warenkorb und gehen Sie den Bestellprozess durch.

Sollten Sie kein Produkt bis jetzt gefunden haben, können Sie uns ganz einfach das Express-Formular ausfüllen und wir melden uns so schnell wie möglich. um Sie entsprechend zu beraten.

Allgemeine Informationen zum Bedrucken:

1) Im Bestell-Prozess werden Sie aufgefordert die Druckdaten hochzuladen. Entweder laden Sie die Datei einfach hoch oder Sie können diese auch per Mail an info@tragetaschenmarkt.de senden.  Bei größeren Datenmengen nutzen Sie bitte wetransfer.com. Danke!

2) Ihre Druckdaten schicken Sie bitte wie folgt an uns.

  • Vektorisierte Datei im Format *.eps, *.ai, *.cdr oder als vektorbasiertes PDF. Diese Formate können ohne Qualitätsverlust beliebig skaliert werden. Auf Grafiken in z.B. .jpg oder .png sollten Sie verzichten, denn mit diesen Formaten können Sie unscharfe oder verpixelte Drucke bekommen.
  • Umwandlung der enthaltenen Texte oder Schriftzeichen in Kurven bzw. Pfade. Somit ist gewährleistet, dass Ihre gewünschte Schrift richtig dargestellt und beliebig vergrößert oder verkleinert werden kann.
  • Je nach Druckverfahren benötigen wir die Farbangaben nach HKS oder Pantone C oder U oder in CMYK
  • Strichstärken für den Positivdruck mindestens 0,5 mm und für den Negativdruck mindestens 1,5 mm

3) Wir erstellen für Sie einen kostenfreien Korrekturabzug. Erst nach dem Sie die Druckfreigabe erteilt haben, beginnt die Produktion,

4) Sie erhalten von uns eine Auftragsbestätigung.

Falls Sie sich nicht sicher fühlen oder Hilfe benötigen, senden Sie uns einfach eine Mail an info@tragetaschenmarkt.de. mit Ihren Daten. Wir prüfen diese Daten und bieten Ihnen an die Grafik nachzubearbeiten. Selbstverständlich bekommen Sie vorher mitgeteilt, was für Kosten auf Sie zukommen.

Seitenfaltenbeutel günstig

Dieser praktische Seitenfaltenbeutel in dem vorgenannten Format ist aus Kraftpapier gefertigt.

 

Der Seitenfaltenbeutel ist eine Alternative zu Plastiktaschen.

 

Viele Geschäfte, die teurere Waren anbieten, setzten inzwischen auf Papiertüten. Seien es Parfümerien, Schuhgeschäfte oder Designerlabels. Der Grund liegt zum einen darin, dass die Papiertüten in den Augen vieler Kunden einen hochwertigeren Eindruck machen, als ihre Plastikschwester. Zum anderen besteht der Seitenfaltenbeutel aus recyclingfähigem, ökologisch abbaubarem Papier. Zur Herstellung bedarf es weder Mineralöl, noch anderer umweltschädlicher Substanzen. Da das Umweltbewusstsein in den letzten Jahrzehnten stetig zugenommen hat, achten viele Verbraucher und Händler auf einen schonenden Umgang mit den vorhandenen Ressourcen. Der Seitenfaltenbeutel ist daher immer eine gute Wahl. Auch für Bioläden ist er eine kostengünstige Alternative zu z.B. Jutebeutel.

Zurück